Sid

Skikurs

Unser AG

Musik

Sport

Mittagsverpflegung

Frühjahrsgala

Unterricht

Mint-Förderung

Klassenzimmer

Engagement

Pause

Studienseminar

Tutoren

Fairtrade-School

Förderungsangebote

Schachgruppe

Lederhosen- und Dirndltag

Schulfest

Hip-Hop

Schülerinnen und Schüler

Cup Song Aufnahme

Schulkollektion

Schülerinnen und Schüler

Latein

Schulpartys

"SPIRIT" - AG-Schulfilm

cup song foto

Projekte

eco schools AG

  MAG

Logo 230x66

Mathemagisch 

SOR SMC Projekt icon

bannerdfb klein

 

comenius logo

jufo2

Kalender

<<  <  März 2023  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
    1  2  3  4  5
  6  7  8  9101112
13141516171819
2021222324
  

Uebertritt21 22

 

Allgäu robotics wieder einmal sehr erfolgreich beim Wettkampf der First Lego League

Am letzten Samstag brach das Roboterteam des Allgäu Gymnasiums wieder einmal zu einem Wettkampf der First Lego League auf. Diesmal war das Ziel Schwäbisch Gmünd. Zuvor stand eine halbjährige Vorbereitung an. Seit September waren die Aufgaben bekannt. Es wurden Ideen entwickelt und geeignete Anbauten entwickelt, um die Aufgaben zu bewältigen. Parallel dazu Programme und selbstverständlich Forschungspräsentation

Insgesamt mussten sich die allgäu robotics während des ganzen Tages bei vier Aufgaben beweisen. Dabei wurden sie ständig von Juroren beobachtet und bewertet.

Präsentation: Für die meisten von uns ist es selbstverständlich, dass wir immer und überall „Energie tanken“ können. Aber wie wird unsere Energie eigentlich erzeugt, gespeichert, verteilt und verbraucht? Werden wir immer genug Energie zur Verfügung haben? Wie kann die Zukunft der Energiegewinnung und des Energieverbrauchs aussehen? Darum geht es in der Saison 2022/23.
(Quelle: https://www.first-lego-league.org/de/saison-2022-23/die-superpowered-saison)

Robot game: Hier müssen verschiedene Aufgaben mit dem vorher selbst entwickelten und programmierten Roboter bewältigt werden. Für jede erfüllte Aufgabe werden Punkte vergeben.

Robot design: Hier stellten die Schüler ihren selbst entwickelten Roboter vor. Auch erklärten sie den Schiedsrichtern ihre teilweise komplizierten Anbauten, die sie sich zur Bewältigung der gestellten Aufgaben konstruiert und gebaut hatten. Zum Schluss wurden auch die entsprechenden Programme zum Steuern des Roboters unter die Lupe genommen und bewertet.

Teamgeist: In diesem Bereich wurde der Zusammenhalt und das Miteinander der Gruppe unter Stressbedingungen ausführlich von der Jury getestet.

Die allgäu robotics wurden im Robot design und im Teamgeist zu den besten Teams nominiert, in der Forschungspräsentation erzielten sie sogar den ersten Preis. Ihr Coach Herr Wilzbach wurde von der Jury zusätzlich zum besten Coach gewählt.


Lego 2
Von links: Jonas Bayer und Philipp Glöggler mit dem Legoroboter

 

 

Lego 1


Vorne von links: Kilian Victor, Raphael Wurfbaum, Kilian Heckensberger, Jakob Sauter, Franciso Mastropaolo
Hinten von links: Rainer Wilzbach (Coach), Bilal Rabi, Philipp Glöggler, Magnus Ruch, Jonas Bayer

Es fehlen: Manfred Peteranderl, Felix Osterried, Lukas Koch

 

Multimedia-AG

Webmaster dieser Seite (auf das Logo klicken):

agm footer