Am Montag, 27.01.25, fand die Gedenkveranstaltung für die Opfer des Holocaust am neuen Friedensplatz im Hofgarten statt. Nach einer Begrüßung von Herrn Dr. Weber durch die Initiative Stolpersteine e.V. Kempten berichtete das P-Seminar des Allgäu-Gymnasiums „Stolpersteine digital“ von seiner Beschäftigung mit der jüdischen Geschichte in Kempten. Herr Oberbürgermeister Thomas Kiechle erinnerte an die jüdischen Opfer Kemptens. Zum Gedenken an die im Holocaust rund 1,5 Millionen ermordeten jüdischen Kindern trug Katherina Bernhard vom P-Seminar das Gedicht „Der Schmetterling“ von Pawel Friedman vor, der im Alter von 23 Jahren in Auschwitz ermordet wurde. Auch Schülerinnen und Schüler vom AK Politik und dem AK Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage legten gemeinsam mit Frau Scharnetzky und den AK-Leitern weiße Rosen und Kerzen an dem Mahnmal für die Opfer der NS-Herrschaft nieder.