Allgäu-Gymnasium Kempten
Allgäu-Gymnasium Kempten
    • Ausbildungsrichtungen
    • Förderung und Hilfe
      • AGIL
    • Fotogalerien
    • Geschichte
    • Hausordnung
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schülerbücherei
    • Schulausstattung
    • Schulflyer
    • Zahlen und Fakten
    • ZFU-Stunden
  • Übertritt
    • Einführungsklasse
    • Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe
    • Übertritt in höhere Jahrgangsstufen
    • Begabtenförderung
    • Beratungsteam
    • Berufliche Orientierung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Hausverwaltung
    • Lehrer
    • RAVK
    • Schulforum
    • Schulleitung
    • Schulsanitätsdienst
    • Sekretariat
    • SMV
      • Schülersprecher 2022/23
      • Schülersprecher 2021/22
    • Tutoren
    • Verbindungslehrer
    • Hausaufgabenkonzept
    • Individuelle Lernzeitverkürzung (ILV)
    • Leistungsnachweise
    • MINT-Fächer
    • Oberstufenseminare
    • Pflichtunterricht
    • Unterrichtsfächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
        • Arbeit der Fachschaft Deutsch
        • Lesen
      • Englisch
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte/Sozialkunde
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
        • Streicherklasse
        • Bläserklasse
      • Physik
      • Religionslehre
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft und Recht
    • Vertretungskonzept
    • Wahlunterricht
      • AG-Bigband
      • Eishockey
      • Fotografie
      • Freies Schreiben
      • Großes Orchester
      • Jugend forscht
      • Junge Forscherinnen
      • Lego-Roboter
      • Schachgruppe
    • Archiv
    • Berichte
    • Erasmus+ Projekt ECO
    • Fairtrade
    • Kleiderkollektion
    • Mittagsverpflegung
    • Musikleben am AG
      • Ensembles und Chöre
        • AG-Bigband
        • Großer Chor
        • Großes Orchester
        • Unterstufenchor
        • Vororchester
      • Instrumentenvorstellungen
      • Konzerte
        • Openstage Konzerte
        • Frühjahrsgala
        • Frühjahrskonzerte
        • Nachwuchskonzert beim Kemptener Jazz Frühling
        • Standkonzerte im Advent
        • Treffen der Kemptener Schulbigbands
        • Weihnachtskonzerte
      • Projekte und Seminare
        • JugendJazzt Landeswettbewerb
        • "Schulspirit" CupSong
      • Streicherklasse
    • Netzgänger 3.0
    • Partnerschulen
    • Partnerunternehmen
    • Vortragsreihe am AG
    • Ablauf
    • Aktuelle Informationen
    • Allgemeine Fächer
    • Seminarfächer
      • Seminarfach Deutsch
      • Seminarfach Englisch
      • Seminarfach Französisch
      • Seminarfach Geographie
      • Seminarfach Geschichte
      • Seminarfach Kunst
      • Seminarfach Mathematik
      • Seminarfach Physik
      • Seminarfach Spanisch
    • Überblick
  • Service
    • Behörden
    • Elternbriefe
    • Elternportal
    • Elternsprechtag
    • Krankmeldung und Unterrichtsbefreiung
    • Lageplan
    • Sonstige Downloads
    • Sprechstunden
    • Vertretungsplan
    • Fahrkartenantrag
    • Schulberatung
    • Schulpsychologe
    • Schulsozialpädagoge
    • Berufliche Orientierung
    • Links zu Beratung und Hilfe
  • Vertretungsplan

Neueste Beiträge

  • Fotowettbewerb Frankreichaustausch
  • Schüleraustausch mit Aubenas und Joyeuse (Frankreich)
  • Theaterprobentage in Blaichach – Danke an das AÜW
  • Kulturexpedition der Q12 nach München
  • Die Umwelt-AG baut Fledermauskästen

"SPIRIT" - AG-Schulfilm

cup song foto

Projekte

eco schools AG

  MAG

Logo 230x66

Mathemagisch 

SOR SMC Projekt icon

bannerdfb klein

jufo2

Deutsch

Vorlesewettbewerb – Schulentscheid 2023

 

Leselust wecken, Figuren im Geiste erschaffen, Kreativität fördern, bilden usw.

Deshalb ist Lesen so wichtig und all das soll auch der alljährlich ausgerufene Vorlesewettbewerb in der 6. Jahrgangsstufe stärken.

Den schulinternen Vorlesewettbewerb am 6.12.2023 entschied Ludwig Bayer aus der Klasse 6e für sich. Nachdem zunächst je ein vorbereiteter Wahltext von den fünf Klassensiegerinnen  und -siegern vorgelesen worden waren, konnte sich die Jury nach einer Vorauswahl im zweiten Durchgang ein Bild von den Lesefähigkeiten der Lesenden beim Fremdtext machen. Nach dieser Runde wurde der Jury die Entscheidung aufgrund der allesamt hervorragenden Leistungen nicht leicht gemacht, doch Ludwig wusste mit Ausdruck, lockerem Auftreten und Sicherheit beim Lesen zu überzeugen und vertritt nun unsere Schule beim Stadtentscheid, der am Ende Januar stattfinden wird.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

Sabine Dorn für die Fachschaft Deutsch

 

  1. Schulsieger: Ludwig Bayer, 6e (Buch: "Woodwalkers 1“ von Katja Brandis)
  2. Schulsiegerin: Johanna Schiefer, 6c
  3. Schulsieger*innen (nach Alphabet): Maria Benfifi, 6d, Helena Münch, 6b, Paul Stöckigt, 6a

 

Theater am AG

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8e setzten sich im Februar 2025 im Fach Deutsch intensiv mit Lutz Hübners Jugenddrama „Das Herz eines Boxers“ auseinander. Im Anschluss entwickelten sie diesbezüglich selbständig Drehbücher und gestalteten in Gruppen ihre eigenen Kurzfilme.  
Der scheinbar respektlose und asoziale 16-jährige Jojo ist vom Jugendrichter zu gemeinnütziger Arbeit im Altersheim verurteilt worden. Zunächst scheinen er und der alte Rentner Leo wenig gemeinsam zu haben und können sich nicht wirklich verständigen. Doch dann findet Jojo einen Zeitungsartikel über den „Roten Leo“, einen ehemaligen Boxchampion, und wird neugierig auf dessen Geschichte. 

Link zu einem Video:

 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Allgäu-Gymnasium Kempten. Alle Rechte vorbehalten.