Sid

Skikurs

Unser AG

Musik

Sport

Mittagsverpflegung

Frühjahrsgala

Unterricht

Mint-Förderung

Klassenzimmer

Engagement

Pause

Studienseminar

Tutoren

Fairtrade-School

Förderungsangebote

Schachgruppe

Lederhosen- und Dirndltag

Schulfest

Hip-Hop

Schülerinnen und Schüler

Cup Song Aufnahme

Schulkollektion

Schülerinnen und Schüler

Latein

Schulpartys

"SPIRIT" - AG-Schulfilm

cup song foto

Projekte

eco schools AG

  MAG

Logo 230x66

Mathemagisch 

SOR SMC Projekt icon

bannerdfb klein

 

comenius logo

jufo2

Kalender

<<  <  Mai 2023  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
  1  2  3  4  5  6  7
  8  91011121314
15161718192021
22232425262728
29    

Uebertritt21 22

 

Anmeldung Link Bild

banner virtuelle schulhaustour

Kunst

„Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“
Albert Einstein

Ein wesentlicher Aspekt des Kunstunterrichts ist es, der Welt fragend und mit Interesse zu begegnen. Die Freude der Schülerinnen und Schüler am kreativ handelnden Arbeiten, sowie an bewusster Formgebung kann hier besonders unterstützt und gefördert werden. In einer Zeit der zunehmenden Technisierung und Bilderflut wollen wir Kreativität, handwerkliches Geschick, kritisches Urteilsvermögen und methodisch systematisches Denken ausbilden und unseren Schülern damit ein solides Rüstzeug für ihren persönlichen Lebensweg und ihren beruflichen Werdegang mitgeben. Im Fach Kunst werden die Schüler meist mit Aufgabenstellungen konfrontiert, bei der es nicht nur eine richtige oder falsche Lösung gibt, sondern eine persönliche und intensive Auseinandersetzung mit der jeweiligen Thematik stattfinden kann.
In Form wechselnder Ausstellungen im Schulhaus oder auch auf der Homepage der Schule werden immer wieder ausgewählte Arbeiten präsentiert und den Schülern so die Möglichkeit gegeben, eigene Gedanken öffentlich zu präsentieren und zu diskutieren.
Daneben sorgen auch jedes Jahr diverse Wettbewerbsbeteiligungen (u.a. Europäischer Wettbewerb, „JugendCreativ“ Wettbewerb) dafür, dass herausragende Leistungen auch außerhalb des Klassenzimmers wahrgenommen und honoriert werden.
Roman Wastl

Im Folgenden einige beispielhafte Arbeiten aus dem Kunstunterricht der jeweiligen Klassenstufen:

Schüler der 10. Klasse gestalten Plakataktion zum Projekt „Schule ohne Rassismus“

Beispielhafte Arbeiten aus der Unter- und Mittelstufe (Jahrgangsstufen 5 mit 10) 

Beispielhafte Arbeiten aus der Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12)

Multimedia-AG

Webmaster dieser Seite (auf das Logo klicken):

agm footer