Sid

Skikurs

Unser AG

Musik

Sport

Mittagsverpflegung

Frühjahrsgala

Unterricht

Mint-Förderung

Klassenzimmer

Engagement

Pause

Studienseminar

Tutoren

Fairtrade-School

Förderungsangebote

Schachgruppe

Lederhosen- und Dirndltag

Schulfest

Hip-Hop

Schülerinnen und Schüler

Cup Song Aufnahme

Schulkollektion

Schülerinnen und Schüler

Latein

Schulpartys

"SPIRIT" - AG-Schulfilm

cup song foto

Projekte

eco schools AG

  MAG

Logo 230x66

Mathemagisch 

SOR SMC Projekt icon

bannerdfb klein

 

comenius logo

jufo2

Kalender

<<  <  Mai 2023  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
  1  2  3  4  5  6  7
  8  91011121314
15161718192021
22232425262728
29    

Uebertritt21 22

 

Anmeldung Link Bild

banner virtuelle schulhaustour

Chanson-Künstler am AG

Am Mittwoch, dem 13. Oktober, werden alle Französischschülerinnen und -schüler des Allgäu-Gymnasiums in den Genuss eines Chansonprogramms mit dem Trio Méli-mélo à Trois kommen. Wer die Künstler-Info liest, wird mir sicher beipflichten, dass es Gründe gibt, sich darauf zu freuen. Mit Live-Musik und Gesang auf höchstem Niveau, viel Temperament und Begeisterung ist es dem Trio schon bei den Kemptener Hinterhofkonzerten gelungen, Jung und Alt in seinen Bann zu ziehen, das AG wird die Sängerin und die Musiker sicher gebührend feiern, zumal da Magnus Dauner an seine eigene Schule zurückkehrt. Schließlich wollen wir das Tor zu unserem westlichen Nachbarland weit offenhalten und die Schönheit der französischen Sprache und Musik genießen und dabei spüren, wie wertvoll es ist, Französisch lernen zu dürfen.

Sigrun Schreibmayer

 

Künstlerinfo:

 Sebastian Strehler

K1

 Von 2006 bis 2010 studierte Sebastian im Fach Musical an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München und beendete seine Ausbildung mit der Rolle des Mark im Musical   „Rent“   im Deutschen Theater München (2010).  Weiterhin war Sebastian von 2007 bis 2010 Ensemblemitglied beim fastfood-Theater München, mit dem er 2009 Deutscher Meister im Improvisationstheater   wurde. Im gleichen Jahr gewann er den 2. Preis beim Bundeswettbewerb Gesang in der Sparte Chanson.  Ab 2010 war Sebastian für zwei Jahre Mitglied im Musicalensemble des Theaters für   Niedersachsen in Hildesheim, wo er in Produktionen wie „Der kleine Horrorladen“, „Der Mann von La Mancha“,   „Die letzten fünf Jahre“ und „Ganz oder gar nicht“ mitwirkte. Seit 2012 ist er als freier   Schauspieler, Musiker und Regisseur in ganz Deutschland tätig. Aktuell spielt er viele Konzerte mit seiner Band   „TANTE POLLY“.

 

Stephanie Marin

K2 Stephanie Marin wurde in München geboren und absolvierte auch dort ihre Ausbildung an der Theaterakademie August Everding. Im Deutschen Theater München spielte sie im Musical »Rent« die Co-Hauptrolle Maureen. Im Amerika Haus München verkörperte sie die First Lady Laura in der Oper »President Jekyll« und war bei den Kammerspielen Landshut schon mehrfach in der Rolle der Lucy  Brown in »Die Dreigroschenoper« zu sehen. Auch am Stadttheater Kempten spielte Stephanie Marin bereits in der Spielzeit 2018/2019 in »Die letzten 5 Jahre« die Rolle der Cathy Hiatt. Und auch in der Film- und Fernsehwelt ist sie keine Unbekannte. 2019 verkörperte sie eine der Hauptrollen im Kinofilm „Alle in einem Boot“ und spielte unter anderem auch 2019 in einer Episode der ARD-Serie „Hubert und Staller die Episoden-Hauptrolle Vesna Siebert.

 

 

Magnus Dauner

K3

Magnus Dauners musikalische Ausbildung führte über das Landesjugendjazzorchester Bayern und dem Jazz-Studium an der Hochschule für Musik und Theater München zum Studium der südindischen Rhythmik und Perkussion am Karnataka College of Percussion in Bangalore/Indien. Noch vor dem Studium war Magnus Dauner mehrmals Preisträger des Wettbewerbs „Jugend jazzt“ auf Landes- und Bundesebene. Neben seinen eigenen Bands - u.a. der World-Fusion Gruppe "Portrait in Rhyhtm“ oder der Jazzband „pianistixx“ - arbeitet Magnus als Schlagzeuger und Perkussionist im Jazz und Worldmusic und wird als Sideman für Produktionen im Pop und HipHop gebucht.

Multimedia-AG

Webmaster dieser Seite (auf das Logo klicken):

agm footer